Zarzuela Mallorquin
Zarzuela Mallorquin
Zarzuela Mallorquin
Zarzuela Mallorquin

Das brauchst Du für die Basis-Sauce

1 gewürfelte Paprikaschote
1 große gewürfelte Zwiebel
3 große Strauchtomaten in kleinen Stücken
4 Knoblauchzehen in kleinen Stücken
800 ml Tomate frito, gegrillte passierte Tomaten
1 Würfel Fischbrühe, keine Flüssigkeit
1 Pck. Gewürzmischung für Paella marinera von Firma Ducros oder paellero von Firma El unico
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
6 Sardellenfilets
50 ml Olivenöl
ein guter Schuss Brandy
In diese Basis werden in der Greixonera immer abwechselnd Fisch und Basissauce eingeschichtet, hier kommt mein Beispiel:
8 klein Tintenfische (Pulpos)
1 Tintenfischtube, küchenfertig
12 frische Venusmuscheln
1 Kabeljaufilet, grob gewürfelt
2 Seelachsfilets, grob gewürfelt
20 Riesengarnelen (TK), ohne Schalen
8 Krebsscheren
Salz und Pfeffer

So wird es gemacht:

1.Paprika, Strauchtomaten und die Zwiebel grob würfeln und mischen. Den Knoblauch in Scheiben schneiden und mit dem Tomate frito, den Gewürzen und den anderen Basis-Zutaten vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
2.Da nicht nochmal nachgesalzen wird und auch der Fisch kein weiteres Gewürz erhält, nicht zu sparsam salzen und pfeffern. Die Sardellen und der Thunfisch vergehen in der Sauce und sind Geschmacksgeber.
3.Eine Greixonera oder eine Auflaufform mit mindestens 3 Litern Fassungsvermögen bereitstellen.
4. Die kleinen Tintenfische halbieren, Tube und Tentakel trennen, die Tintenfischtube und halbe breitere Ringe schneiden, die Fischstücke nicht zu klein portionieren.
5.Jetzt die Basissauce und die unterschiedlichen Fische und Meeresfrüchte abwechselnd einschichten. Wenn Krebsscheren dabei sind, diese aus optischen Gründen zuletzt dekorativ dazugeben. Zum Schluss noch einmal Olivenöl darüber träufeln.
6.Die Zarzuela im Backofen bei 180 °C ca. 45 Minuten garen, ggf. zum Ende hin mit Alufolie abdecken, sie sollte einmal sprudelnd aufgekocht haben.
7.Zum Servieren einen Moment abkühlen lassen und mit knusprigem Baguette und mit einem spritzigen, gut gekühlten Weißwein servieren.

Eine Antwort senden

Deine Email wird nicht veröffentlicht

error: