
von Nora Loosein Backen, Mediterrane Küche, Plätzchen
Das Rezept ergibt etwa 30 Plätzchen
Amaretti sind die traditionellen sizilianischen Mandelplätzchen, die für ihre weiche und etwas zähe Textur bekannt sind. Diese köstlichen kleinen Leckereien sind perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und auch ein beliebtes Mitbringsel aus Sizilien. Leider werden sie oft mit wesentlich günstigeren Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Aprikosenkernmehl hergestellt.
Hier verwende ich nur die hochwertigen Zutaten und das schmeckst du! Du kannst sie so einfach selbst machen.
150 g Mandeln, gemahlen | |
90 g Zucker | |
30 g Mehl | |
1 Tl Backpulver | |
200 g Marzipanrohmasse | |
1 Eiweiss | |
30 ml Amaretto | |
Mandelblättchen |
So wird es gemacht:
Marzipan über eine Gemüsereibe in feine Streifen reiben, so lassen sie sich gleichmäßiger verarbeiten.
Zucker, gemahlene Mandeln, Mehl, Backpulver und das Marzipan vermischen und mit der Zugabe von dem Eiweiss und dem Amaretto einen Teig kneten.
Mit feuchten Händen walnussgroße Kugeln formen.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Kugeln mit der Oberseite in die Mandelblättchen drücken und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Im Backofen auf ca. 15 Minuten backen, die Plätzchen sollten ganz leicht gebräunt sein.
Eine Antwort senden