Pastitsio Mediterrane

Pastitsio Mediterrane
Pastitsio Mediterrane
Pastitsio Mediterrane
Pastitsio Mediterrane
Pastitsio Mediterrane
Pastitsio Mediterrane

Das brauchst du:

2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
500 gr Hackfleisch, halb Rind/halb Lamm
330 g Tomate frito (gegrillte passierte Tomaten)
1 Eigelb
150 g Schafskäse
250 g Röhrennudeln, Maccheroni oder Penne
1 EL Mehl
1 EL Butter
150 ml Milch
1/4 Tl Muskat
1 Tl Oregano
1 Tl Vadouvan, gemörsert
1/2 Tl Zimt
120 g geriebener Kefalotiri, ersatzweise Emmentaler
Olivenöl
Salz /Pfeffer nach Geschmack
Meine Kräuter-Lasagne ist so cremig und würzig und nicht nur zur Bärlauchzeit ein ganz leckeres Pasta-Familiengericht! Der hier verwendete Bärlauch ist beliebig mit anderen Kräutern oder auch „Unkräutern“ austauschbar. So kann man je nach Saison immer wieder durch den Garten gehen und ein anderes Kraut über die Lasagne in den Fokus stellen. Denn jedes Pflänzchen hat seine Bestimmung und ein Highlight auf dem Teller verdient.
Die Bechamelsauce koche ich mit Spinat für die Farbe und gebe einen Anteil an saisonalen Kräutern hinzu. In diesem Fall auf den Bildern ist es Bärlauch. Die Hackfleischsauce ist ebenfalls hell und hat keine Tomaten. Das Topping ist eine Parmesan-Schicht, in der der würzige Käse mit einem Aromaten (hier Bärlauch) fein gemixt wurde. Es empfiehlt sich eine leistungsstarke Küchenmaschine.
Die Lasagne ist beliebig variabel, die Zutaten sollten annähernd die gleichen Mengen aufweisen, damit am Schluss das Verhältnis stimmt. Aber einer Variation mit Paprika oder auch Tomaten steht doch nichts im Weg. Diese Lasagne ist ein Basisrezept, welches bei mir immer die perfekte Konsistenz hat. Variante? Think: Tomate/Thunfisch, Lachs/Spinat, Lamm/Aubergine, Wildhack/Pilze
Kräuter-Lasagne

Kräuter-Lasagne

Die Lasagne ist beliebig variabel, die Zutaten sollten annähernd die gleichen Mengen aufweisen, damit am Schluss das Verhältnis stimmt. Aber einer Variation mit Paprika oder auch Tomaten steht doch nichts im Weg. Diese Lasagne ist ein Basisrezept, welches bei mir immer die perfekte Konsistenz hat. Variante? Think: Tomate/Thunfisch, Lachs/Spinat, Lamm/Aubergine, Wildhack/PilzeDeutsche Küche, Italienische Küche, Mediterrane Küche
20250416153917
Meine argentinischen Empanadas de carne, auch Teigtaschen mit Fleischfüllung, sind nach Nordwest-argentinischer Art mit scharf gewürztem Rindfleisch, Knoblauch, Zwiebeln, Kräutern der Saison und goldenen Rosinen. Sehr ähnlich sind auch die chilenischen Empanadas de pino. Sie sind etwas kleiner und haben zusätzlich Oliven und gekochtes und gehacktes Ei mit in der Füllung. Hier sind der Fantasie also keine Grenzen gesetzt. Am besten reicht man die Empanadas mit einem Dip, z.B. einer frischen Guacamole oder einer Mojo verde oder Mojo rojo.
Die Fahrrad- und Picknick-Saison beginnt und dazu eignen sich Empanadas richtig gut. Sie sind vollständig gegart und lassen sich sehr gut im Picknickkorb transportieren. Einfach eine leckere Dip-Sauce dazu, das Fahrrad-Abenteuer kann losgehen und unterwegs gibt´s etwas deftiges auf die Faust. Natürlich lassen sich Empanadas auch veggie sehr lecker vorbereiten, das Gemüse braucht dann aber eine kräftige Würze, da der typische Empanada-Teig nicht viel Eigengeschmack mitbringt.
Empanadas lassen sich auch gut frittieren, dann sind sie eben Empanadas fritas. Ich bevorzuge die de horno-Variante aus dem Backofen.
Argentinische Empanadas

Argentinische Empanadas

Empanadas lassen sich auch gut frittieren, dann sind sie eben Empanadas fritas. Ich bevorzuge die de horno-Variante aus dem Backofen.Backen, BBQ, Mediterrane Küche
20250330112301
Der Frühling kommt sicher, wenn der erste Bärlauch seine seidig glänzenden Blätter sprießen lässt. Ich habe seit Jahren eine Pflanze im Garten, die sich fröhlich jedes Jahr ein bißchen ausbreitet. Der Wild-Garlic im englischen bietet so viele leckere Möglichkeiten. Zum Anfang habe ich ihn dieses Jahr in meinen Pastateig integriert, wo tatsächlich seine feine Knoblauchnote richtig lecker zu schmecken ist,
Mein einfaches Pasta-Rezept ist der absolute Standard. Pasta-Mehl, Ei und eine Prise Salz. Ich knete den Teig von Hand. Mit dieser Pasta habe ich so gute Erfahrung gemacht und der Teig klebt nicht und ist gut zu verarbeiten. In diesem Rezept kommt der Bärlauch direkt in die Pasta, deshalb habe ich die Mehlmenge angepasst. Die Kochzeit richtet sich danach, wann die Pasta im Salzwasser nach oben steigt. Dann probiere ich und meistens passt das sogenannte
Bärlauch-Pasta
20250307141715
Pollo fino ist entbeintes Hähnchenkeulenfleisch, das sich richtig gut füllen und einrollen lässt und beim Garen saftig und lecker bleibt. Leider bei uns sehr selten angeboten, ist das Pollo fino in Italien seit langem bekannt und beliebt. Solltet Ihr also spontan darauf treffen, einfach mitnehmen und zum Beispiel dieses Rezept daraus zaubern!
Die Pollo fino sind mit scharf gewürztem Hackfleisch gefüllt. Ich verwende gern Hackfleisch halb und halb dafür. Das lasse ich mir beim Metzger direkt mischen. Eine leckere Variante ist auch die Mischung aus Rind und Lammfleisch. Das kann richtig schön scharf in Richtung griechisch oder orientalisch gewürzt werden. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Das Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich perfekt für ein warmes Buffet oder einen entspannten Abend mit Freunden, denn es lässt sich auch gut warmhalten, ohne dass das Fleisch austrocknet. Ob auf dem Grill über indirekter Hitze oder im Backofen, die Pollo finos gelingen sicher. Ich rechne mit 2 Stück pro Person.
Hot stuffed Pollo fino

Hot stuffed Pollo fino

Das Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten und eignet sich perfekt für ein warmes Buffet oder einen entspannten Abend mit Freunden, denn es lässt sich auch gut warmhalten, ohne dass das Fleisch austrocknet. Ob auf dem Grill über indirekter Hitze oder im Backofen, die Pollo finos gelingen sicher. Ich rechne mit 2 Stück pro Person.BBQ Fleisch, Italienische Küche, low-carb, Mediterrane Küche
20250303140409
Eine Pinsa ist eine leckere Variante einer Pizza. Frisch gebacken mit den üblichen Verdächtigen wie hochwertige Tomatenpassata, duftender Oregano und lecker schmelzender Käse. Also eigentlich eine schlichte Pizza Margerita, die einfach in eine etwas längliche Form gebracht wird. Der Clou der Pinsa ist das Belegen nach dem Backen, welches natürlich ganz andere Möglichkeiten im Belegen schafft, als nur mit backfähigen Zutaten. Eben wie hier frischer Rucola, getrocknete Tomaten in Öl und cremiges Vitello tonnato.
Für´s Wochenende oder Besuch von Freunden mache ich das Vitello tonnato selbst. s. Rezept Vitello tonnato. Ein leckeres Bett aus dem knackigen und leicht scharfen Rucola, darauf etwas in Öl eingelegte sonnengetrocknete Tomaten und ein paar herrlich säuerliche Kapern lassen den Geschmackssinn tanzen. Einige Tropfen frisch gepresster Zitronensaft und etwas gutes Olivenöl schicken Dich direkt nach Italien.
Pinsa Vitello Tonnato
20250302115343
Vitello tonnato ist neben Carpaccio eine der beliebtesten und feinsten Antipasti und eine der besten Vorspeisen aus Italien. Jedes gute italienische Restaurant hat sein eigenes leckeres Geheimrezept. Ehrlich: Vitello tonnato ist überhaupt kein Hexenwerk. Alles, was man braucht, sind hochwertige Zutaten, einen Tag Zeit, in der das Fleisch gern in seiner Brühe schwimmen möchte und eine gute und sehre scharfe Brot- oder Aufschnittmaschine, um das Fleisch schön dünn zu schneiden. Ich nutze für die leckere Thunfischsauce meinen Thermomix für ein besonders feines und cremiges Saucenergebnis. Mit Sicherheit funktioniert auch jede andere Küchenmaschine oder ein Pürierstab.
Ich nehme Kalbs-Oberschale für das Vitello, das behält auch nach dem Kochen die Form und lässt sich gut schneiden. Auch kann man es beim Metzger als ein Goldbarren-ähnliches Stück kaufen, dann hat man richtig schöne Scheiben beim Anrichten. Für 2 Personen bereite ich ein 500 g Stück vor, dann ist am Ende noch genügend zum Naschen da, aber nicht zu viel. Denn das Fleisch ist nicht ganz billig und soll ja auch nur eine leckere Vorspeise sein.
Aus einem übrig gebliebenen Rest kann man wunderbar einen Belag für eine Pinsa machen. Schau man in meinem Rezept Pinsa Vitello tonnato vorbei.
Vitello Tonnato

Vitello Tonnato

20250225172714
Diese Pasta ist seit Jahren mein absoluter Favorit und mein Lieblingsessen. Ein Must-have für alle Camembert-Fans. Der Camembert schmilzt in den heißen Spaghetti und bleibt dabei in köstlichen kleinen Stückchen mit seinem festen Rand bestehen. Dazu heben frische Tomaten und frische Basilikumblätter den mächtigen Käse und damit die Pasta auf eine herrliche Frische und Sommerlichkeit.
Natürlich passt diese Pasta zu jeder Jahreszeit. Im Winter behilft man sich eben mit einem Töpfchen Basilikum aus dem Supermarkt. Holen wir uns die Sommerfrische in den Winter. - Doch! Das geht!
Spaghetti camemberto
20241202174120
In der mediterranen Küche verschwinden die Grenzen der Länder rund um das Mittelmeer. Nudeln, Reis, Fisch, Fleisch, Knoblauch, Chili, Olivenöl, die ganzen Herrlichkeiten der mediterranen Küche finden sich in jedem Land, egal ob Griechenland, Italien, Spanien, Türkei, Südfrankreich...Nur die leichten Unterschiede im Würzen machen oft den Unterschied
Deshalb ist die griechische Pastitsio mediterrane eine Art Lasagne, mit kleinen feinen Unterschieden, die in die Richtung der östlichen mediterranen Region gehen. Feine Gewürze wie Zimt und Vadouvan verschieben den typischen Lasagne-Geschmack in Richtung Levante-Küche. Ausprobieren lohnt sich!
Pastitsio Mediterrane
20241111101140
Cantuccini sind ein italienischer Gebäck-Klassiker aus der Nähe von Florenz, die das ganze Jahr über gebacken werden. Im Winter würze ich sie gern mit Orangenabrieb, wogegen zu einem Cappuccino an einem schönen Sommermorgen eher ein frischer Zitronenabrieb passt.
Cantuccini sind einfach zu backen, nur der etwas klebrige Teig erfordert ein bißchen Geduld und nasse Hände bei Verarbeiten. Wer die jemals selbst gebacken hat, wird sie nie wieder kaufen. Auch ist mein Rezept etwas Zucker-reduzierter, denn das schadet uns allen nicht. Probiere sie doch mal aus!
Cantuccini
20241109165914
Lecker seidige Pasta mit einer cremigen Sauce, die den Sommer auf den Teller zaubert. Der Duft von frisch geriebener Zitronenschale, einer herzlichen Knoblauchnote mit einem Schlückchen Weißwein lässt Pasta-Herzen höher schlagen.
Hier wurde zwei verschiedene Meerestiere verwendet. Beide waren ungefroren aus dem Kühlregal. Garnelen mit Schwanzstück und einfache Crevetten.
Hier werden keine Kalorien gezählt!
Tagliatelle in Zitronensauce und Garnelen
20241029105509
Selbstgemachte Pasta - so einfach, und man schmeckt den Unterschied! Ein bißchen Handarbeit, die sich auf dem Teller lohnt. Eine kleine Zeit-Investition mit Spaß und einem Produkt, wo man anschließend weiß, was darin steckt. Ich habe Einfluß darauf, welche guten Eier in meiner Pasta sind. Ich mache Pasta aus Ei und Mehl, weil das die Pasta so seidig macht.
Man kann sehr gut auf Vorrat arbeiten, aber auch zum Direktverzehr. Bandnudeln wie Fettuccine oder Tagliatelle sowie die Spaghetti-ähnlichen Linguine lassen sich gut auf Vorrat produzieren. Ein paar Stunden zum Trocknen aufgehängt und die Pasta ist trocken und hart. In einem verschlossenen großen Glas bewahre ich sie bis zu einer Woche auf. Für eine schnelle Feierabend-Pasta. Ansonsten habe ich mit Frisch-Ei-Nudeln keine Erfahrung in der Haltbarkeit und würde hier auch keine Empfehlung geben.
Ich finde, daß sich eine Pasta-Walze lohnt, kein Nudel-Automat, aber eine Walze mit verschiedenen Aufsätzen. Die gibt es zum Drehen mit der Hand oder auch als Aufsatz für Küchenmaschinen wie Smeg, KitchenAid, Kenwood und co. Das macht die Handhabung kinderleicht.
Pasta selbstgemacht

Pasta selbstgemacht

Ich finde, daß sich eine Pasta-Walze lohnt, kein Nudel-Automat, aber eine Walze mit verschiedenen Aufsätzen. Die gibt es zum Drehen mit der Hand oder auch als Aufsatz für Küchenmaschinen wie Smeg, KitchenAid, Kenwood und co. Das macht die Handhabung kinderleicht. Italienische Küche, Pasta
20241029095037
Das Olivenbrot eignet sich perfekt als Fladenbrot, aber auch als Kastenbrot
Die angebratenen, süßlichen Zwiebeln und Olivenstückchen geben dem Brot eine lockere Struktur und bringen Saftigkeit und Würze in den Teig. Frisch aus dem Ofen als Grillbeilage oder zum Glas Wein mit Freunden liefert das Brot eine tolle Alternative zum einfachen Baguette.
Mediterranes Olivenbrot
20241028092337
Der Thymiankuchen ist hat durch seine spannende Aromen-Kombination von Thymian, Honig, Senf, cremigem Ziegenkäse, süßen Zwiebeln und frischen Tomaten etwas ganz Eigenes. Er eignet sich als Solitair zum schönen Weinabend mit Freunden, genauso wie als Beilage zum BBQ.
Je nach Saison kann man den Belag durch saisonale Komponenten erweitern, trotzdem aufpassen, dass man keine Pizza erstellt. Es sollte eine Art Brotbeilage sein.
Der Quark-/Öl-Teig wird mit einem Honig-Senf-Thymian-Dessing bestrichen und auch im Teig befindet sich getrockneter Thymian.
Thymiankuchen mit Tomaten und Ziegenkäse

Thymiankuchen mit Tomaten und Ziegenkäse

20241024113011
Meine Tortelli eignen sich besonders gut, wenn man sich zum ersten mal an gefüllte Pasta herantraut und nicht allzu viel Aufwand für ein leckeres Ergebnis betreiben möchte.
Ich mag die Füllung gern etwas stückiger, also mit noch sichtbaren Bestandteilen. Selbstverständlich kann die Füllung auch feist püriert und durch ein Sieb gestrichen werden. Wichtig ist, dass sich alles gut vermischt und mit einem Spritzbeutel portionierbar ist.
Ich empfehle die Verwendung einer Nudelmaschine für eine gleichmäßige Dicke des Teiges.
Tortelli mit Garnelenfüllung

Tortelli mit Garnelenfüllung

20240911121056
Das ist KEIN Haltbarmachen, sondern nur zum baldigen Verzehr geeignet
Einfach wissen, was drin ist: nach 2-3 Tagen mit den eigenen leckeren Aromaten kannst du hier deiner Phantasie freien Lauf lassen. Chili, Knoblauch, Kräuter aus dem Garten... das Öl lässt sich so einfach aromatisieren und der Käse ist als Grillbeilage ein Knaller.
Eingelegter Hirtenkäse
20240910174911
Ein Salat mit vielen leckeren Kapern für Fans, und welche, die noch Fans werden werden
Im Mittelmeer unterhalb von Sizilien liegt die kleine Insel Pantelleria. Hier werden die besten Kapern angebaut und produziert. Kapern sind die ungeöffneten Knospen des Kapernstrauchs. Lässt man sie erblühen und reifen, entstehen die köstlichen Kapernäpfel.
Die kleinen Aroma-Bomben sind soviel mehr, als die in der Kindheit verhassten sauren Bestandteile in den weißen Saucen von Oma. Ich habe sie aber damals schon geliebt. Allerdings solltest Du hier wirklich auf Qualität achten. Wobei die Größe der Kapern kein Qualitätsmerkmal ist.
Insalata pantesca

Insalata pantesca

Die kleinen Aroma-Bomben sind soviel mehr, als die in der Kindheit verhassten sauren Bestandteile in den weißen Saucen von Oma. Ich habe sie aber damals schon geliebt. Allerdings solltest Du hier wirklich auf Qualität achten. Wobei die Größe der Kapern kein Qualitätsmerkmal ist.Italienische Küche, Mediterrane Küche
20240828165323
In Italien bin ich mehrmals über diese Pasta gestolpert, die bei uns zwar nicht unbekannt, aber wohl nicht unter den Top10 der Pasta-Gerichte rangiert. Hier mit den leckeren Salsiccia-Würsten anstatt des Guanchiale.
Angeblich gilt dies Gericht mit Calamarata (die größeren Pasta-Ringe), Guanchiale, frischer Chilli, wenig Tomatensauce und viel Pecorino gerade in der Gegend um Rom als das Nationalgericht.
Nun gut, vielleicht gibt´s dazu, wie bei so vielen italienischen Spezialitäten, in jedem Dorf eine andere Version dazu. Hier stelle ich dir meine Version vor:
Pasta nach Art all´ amatriciana

Pasta nach Art all´ amatriciana

20240814174317
Das Rezept ergibt etwa 30 Plätzchen
Amaretti sind die traditionellen sizilianischen Mandelplätzchen, die für ihre weiche und etwas zähe Textur bekannt sind. Diese köstlichen kleinen Leckereien sind perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und auch ein beliebtes Mitbringsel aus Sizilien. Leider werden sie oft mit wesentlich günstigeren Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Aprikosenkernmehl hergestellt.
Hier verwende ich nur die hochwertigen Zutaten und das schmeckst du! Du kannst sie so einfach selbst machen.
Sizilianische Amaretti

Sizilianische Amaretti

20240807121605
In der oft so sengenden Mittagshitze Andalusiens werden als kleine Mahlzeit eher leichtere Köstlichkeiten gereicht, die sich gut gekühlt als eine echte Wohltat erweisen können.
Neben der klassischen Gazpacho gibt es auch die etwas weniger bekannte, aber für mich leckerere Salmorejo andaluz, die mit etwas Brot vom Vortag und dem einfachen Topping aus hart gekochtem und gehacktem Ei und gewürfeltem Jamon Serrano eine köstliche und leichte Mittagsmahlzeit darstellt.
Am frühen Morgen schnell für den Lunch vorzubereiten
Salmorejo andaluz

Salmorejo andaluz

20240716182048
In unserem Mallorca-Urlaub habe ich Menschen gesehen, die mit einer kleinen Platte eines offensichtlichen Kuchens aus einer Bäckerei kamen. Tatsächlich hat unser Nachbar Abends so einen Kuchen mit zu einer Grillparty gebracht und wir konnten die einheimische Köstlichkeit direkt probieren. Optisch war es einer Pizza ähnlich, nur war der Boden von einer gänzlich anderen Konsistenz. Eher ein Mürbteig. Ohne Sauce, ohne Käse, einfach ein Boden, der richtig saftig nach Olivenöl schmeckt und reich mit roten Paprikastreifen und viel Petersilie belegt ist.
Ich habe vor 20 Jahren einige Zeit gebraucht, um an das Rezept, bzw. hinter das Geheimnis des Teiges zu steigen. / Es ist ein Hefeteig mit sehr, sehr viel Ölivenöl, im Original sogar mit Schweineschmalz, was dann nicht sehr verträglich ist. Somit habe ich mich für die Olivenöl-Variante entschieden. Wer es original haben möchte, halbiert die Olivenölmenge und gibt die andere Hälfte als weiches Schweineschmalz hinzu. Wichtig: tatsächlich ist der Boden salzfrei!
Coca de Pimientos rojos
20240710180856
Auch auf Mallorca habe ich einen traditionellen Fischtopf kennengelernt, der eigentlich recht einfach und individuell mit tagesfrischem Angebot an Fisch, Meeresfrüchten und Krustentieren zubereitet wird. Die Basis ist dabei immer gleich, nur der Fisch variiert nach Angebot. Auch ist die Zarzuela nicht so kompliziert in der Herstellung, wie eine Paella, weil hier kein Reis enthalten ist sondern nur mit knusprigem Weißbrot gedippt wird. Traditionell wird auf Mallorca eine Zarzuela aus der inseltypischen Greixonera gegessen, einem großen, braunen und glasierten Tontopf.
Die leckere Mischung verschiedener Meeresfrüchte wie Fisch, Muscheln, Garnelen, Tintenfisch und sogar Hummer wird in einer Sauce aus Tomaten, Paprika und Safran gekocht und hat eine reichhaltige und suppige Konsistenz.
Zarzuela Mallorquin
20240710180639
Diese spanischen Kartoffelwürfel haben einen besonderen Twist, nämlich den Sambuca, dessen herrliches Anis-Aroma toll zu Knoblauch und mediterranen Kräutern passt. Außerdem sorgt der Zucker im Sambuca für eine tolle Kruste auf den Kartoffeln
Das Rezept stammt aus der eigenen Familie in Spanien: Olé Claudia!
Patatas al horno / Patatas bravas
20240709152052

Eine Antwort senden

Deine Email wird nicht veröffentlicht

error: