Karotten-Tartar

Karotten-Tartar
Karotten-Tartar

Das brauchst du:

4 große Karotten
400 ml Gemüsebrühe
1 Nori-Algenblatt
3 El brauner Reisessig
3 El Ahornsirup
5 El Sojasauce
10 Trp. Liquid Smoke
1/2 Gläschen Kapern
4 EL Mayonnaise
Schnittlauch
1 kleine rote Zwiebel
einige Kumquat
Der Crispy-Rice lebt von leckeren asiatischen Gewürzen, von seiner knusprigen Konsistenz und von seiner einfachen Flexibilität zu Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten oder einfach Veggie. Bei Insta und TicToc ist er berühmt geworden und für mich ist er ein absoluter Knaller! Kennt Ihr auch noch die elendigen Reissalate von früher, die im Mund irgendwie immer mehr wurden?! Der hier hat rein gar nichts damit zu tun!
Das Basisrezept ist ganz einfach gemacht und lässt sich dann warm oder kalt servieren. Eine schöne Schärfe kannst du selbst steuern. Ich verwende die koreanische Gochjang Gewürzpaste, eine fermentierte scharfe Chili-/Paprika-Paste, die sofort in die asiatische Welt katapultiert. Sie ist in gut sortierten Supermärkten zu erhalten.
Asiatischer Crispy-Rice
20250421135416
Die cremige Möhrensuppe ist ein französisches Rezept mit einem asiatischen Twist. Sie hat mit ihrer schönen Farbe etwas Wärmendes, Exotisches und gleichzeitig ist sie so basic und leicht zu kochen.
Wer nicht so auf Meeresfrüchte steht, kann die Suppe auch wunderbar mit leckeren Weißfisch-Stücken servieren. Ich bereite sie genauso zu und brate sie in der Zwiebel-Knoblauch-Butter vorsichtig mit an, damit sie nicht zu sehr auseinanderfallen.
Für mich passt diese Suppe zu jeder Jahreszeit. Frühlingsfrisch, leicht im Sommer, wärmend im Herbst und raffiniert im Winter. Dann sogar mit frischen Miesmuscheln, die nach dem Garen aus der Schale befreit und in der Zwiebel-Knoblauch-Butter geschwenkt werden.
Möhrencremesuppe mit Meeresfrüchten

Möhrencremesuppe mit Meeresfrüchten

Für mich passt diese Suppe zu jeder Jahreszeit. Frühlingsfrisch, leicht im Sommer, wärmend im Herbst und raffiniert im Winter. Dann sogar mit frischen Miesmuscheln, die nach dem Garen aus der Schale befreit und in der Zwiebel-Knoblauch-Butter geschwenkt werden.Asiatische Küche, low-carb, Suppe
20250409151556
Wer hatte sie nicht schon einmal im Einkaufskorb, die dicken gelben Pomelos, die es in der Wintersaison ca. bis April bei uns zu kaufen gibt?! Die Kreuzung aus Grapefruit und Zitrone mit wenig Säure, dafür mit dickster Schale und wenig Saft. Die einzelnen Segmente müssen sogar aus den Häutchen entfernt werden, da diese so hart und fest sind. Beim Öffnen einer Pomelo lüftet sich dann ihr Geheimnis, ob sie rosa oder gelb ist, was geschmacklich aber keinen Unterschied macht. Lecker, aber wenig geschmacksintensiv ist sie auf jeden Fall.
Bis jetzt habe ich Pomelos immer so einfach gepellt und weggesnackt. Wobei ich jetzt auf ein tolles Rezept gestoßen bin, das ich für mich abgewandelt habe und das mich echt überzeugt hat. Pomelo als Salat mit der interessanten vietnamesischen Nuoc Cham Sauce.
Pomelosalat mit Nuoc Cham Sauce
20250312101815
Auch die köstliche japanische Teriyaki-Sauce ist ganz einfach und schnell nachgemacht, ohne, daß man im Supermarkt unendlich viele einzelne Komponenten einkaufen muss, die hinterher im Schrank herumliegen.
Teriyaki-Sauce nehme ich sehr gern als Marinade für Fleisch oder Fisch vor dem Garen.
Kochend in ein Schraubglas abgefüllt hält sich die Teriyaki-Sauce bis zu einem halben Jahr. So lange bewahre ich sie nicht auf, habe aber letztens glücklich ein vergessenes Glas im Schrank gefunden und sofort einsetzen können.
Teriyaki – Sauce

Teriyaki – Sauce

Kochend in ein Schraubglas abgefüllt hält sich die Teriyaki-Sauce bis zu einem halben Jahr. So lange bewahre ich sie nicht auf, habe aber letztens glücklich ein vergessenes Glas im Schrank gefunden und sofort einsetzen können. Asiatische Küche
20240803115324
Eine Saté-Sauce, oder auch Satay, solltest Du unbedingt einmal selbst herstellen. Wie bei ganz vielen Saucen, die man kaufen kann, gibt es einen Grundgeschmack, den eigentlich jeder kennt und erwartet. Und der ist so einfach herzustellen. Verfeinern oder deine eigene Note kannst du ganz individuell selbst dazugeben. Vielleicht schärfer, vielleicht süßer, flüssiger, cremiger, stückiger, dass kannst du entscheiden.
Ich habe hier mein Basis-Rezept, welches so ausreicht, um das perfekte Saté-Hühnchen oder - Schweinchen zu finalisieren.
Du brauchst auch nicht den gesamten Regalinhalt der Asia-Abteilung im Supermarkt. Ein paar Zutaten und du hast den ganz großen Geschmack.
Saté – Sauce

Saté – Sauce

Du brauchst auch nicht den gesamten Regalinhalt der Asia-Abteilung im Supermarkt. Ein paar Zutaten und du hast den ganz großen Geschmack.Asiatische Küche
20240803115306
Das Rezept habe ich in der Art vor vielen Jahren einmal bei einer Fernsehköchin gesehen und es für mich nach eigenem Geschmack weiterentwickelt.
Die bekannte asiatische süß-saure Chili-Sauce, die man kaufen kann, ist mit ihren gefühlt 1000 unerwünschten Zusatzstoffen eigentlich ein Produkt, bei dem man sich fragt, ob überhaupt etwas natürliches darinnen ist.
Hier habe ich für Euch das Rezept dieser einfachen und ganz köstlichen Sauce ohne künstliche Zusatzstoffe, die einfach nur etwas Zeit und Geduld zum Kochen verlangt. Wenn ich die serviere, werde ich immer gefragt, wo man die kaufen kann. Probiert es einfach aus!
Chili Jam

Chili Jam

Hier habe ich für Euch das Rezept dieser einfachen und ganz köstlichen Sauce ohne künstliche Zusatzstoffe, die einfach nur etwas Zeit und Geduld zum Kochen verlangt. Wenn ich die serviere, werde ich immer gefragt, wo man die kaufen kann. Probiert es einfach aus!Asiatische Küche
20240720080714

Eine Antwort senden

Deine Email wird nicht veröffentlicht

error: